Accelerating Innovation through reliable Connections

Der einfache
Weg zur Serie

Startseite

Unser
Prototypen-Labor
für deine Ideen

Bist du ein Gründer oder Teil eines Start-Up und möchtest dein Produkt schnell und effizient zur Marktreife bringen? Wir unterstützen dich dabei, deine innovativen Ideen in marktfähige Produkte zu verwandeln. Unsere Expertise in der Verkabelung und Konfektionierung stellt sicher, dass deine Geräte zuverlässig und optimal funktionieren.

Wir bieten dir:

  • Praktische Unterstützung: Wir übernehmen die Entwicklung und Fertigung der Verkabelung deiner Produkte, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst – die Innovation.
  • Zuverlässigkeit: Mit unserer Erfahrung und Präzision sorgen wir für sichere und stabile Verbindungen, die deine Produktqualität erhöhen.
  • Effizienz: Durch unsere optimierten Prozesse beschleunigen wir deine Produktentwicklung und helfen dir, schneller auf den Markt zu kommen.
Technik verbindet – gemeinsam schaffen wir zuferlässige Lösungen.

Lass uns gemeinsam deine Ideen zum Leben erwecken und die Zukunft gestalten. Kontaktiere uns noch heute und erfahre, wie wir dich und dein Unternehmen unterstützen können oder komm direkt mit deinem Mock-Up bei uns vorbei!

Jetzt kontaktieren!

Das lief prima...

RAYSRIDE mit ihrer Plattform

Raysride hat eine neuartige vierrädrige CargoBike-Plattform aus Blech entwickelt. Die vierrädrige Plattform verfügt über ein adaptierbares Fahrzeug und selbstangetriebene Anhänger –  Kabinen, Gepäckraume und sonstige Aufbauten können frei konfiguriert werden. Die Pedelec-Version ermöglicht die Nutzung von Radwegen und Parkplätzen überall. Das System verfügt über ein austauschbares Batteriesystem von AES für eine lange Betriebsdauer.

klammer-untenauf
Herausforderung

Blechumformung ist das Kerngeschäft von raysride. Es war klar, dass ein AES-Akku das zukünftige Fahrzeug mit Energie versorgen wird, doch auf welchen Wegen diese zu den einzelnen Verbrauchern sollte, war noch nicht klar. Besonders die Auswahl der richtigen Steckverbindungen, die Verlegung und der mechanische Schutz von Leitungen, Kabeln und Litzen stand als nächstes Etappenziel und somit als Herausforderung vor dem Unternehmen.

Lösung

Die Kollegen von Jürgenhake standen raysride neben der Fertigung der benötigten AKKU-Leitungen auch beim Thema Fahrzeugverkabelung mit Rat und Tat zur Seite. Von der Auswahl der einzelnen Komponenten bis hin zur optimalen Anordnung der Litzen in einem Kabelbaum erhielt das Team wertvolle Informationen, die raysride bestmöglich in die Entwicklung einfließen ließ. Neben der fachlichen Unterstützung in ihrem Kompetenzbereich vermittelte Jürgenhake auch den Kontakt zu wichtigen Netzwerkpartnern, die ihr Fachwissen ebenfalls mit raysride teilten.

Umsetzung

In einigen Telkos und Vorort-Terminen beschrieben die Kollegen von Jürgenhake, welche Daten sie für die Produktion der Kabelbäume benötigten. Gemeinsam wurden alle Schnittstellen und die Verbindungen dazwischen definiert und die entsprechenden Komponenten ausgewählt. Die Diskussionen und Abwägungen über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Bauteile bleiben nachhaltig in Erinnerung.

Hopper Mobility GmbH mit ihrem Hopper

Mit dem HOPPER wird das ideale Stadtfahrzeug entwickelt und produziert: Als Fahrrad ist der HOPPER flexibel, schnell unterwegs und ressourcenschonend, dank Dach, aufrechter Sitzposition und Lenkrad bietet er aber zusätzlich Komfort wie ein Auto.

klammer-untenauf
Herausforderung

Derzeit geht Hopper den Schritt von der Pilotphase zum Serienfahrzeug. Dies erfordert in allen Bereichen eine Steigerung der Qualität und der Zuverlässigkeit. Ein gut durchdachter und zuverlässiger Kabelbaum ist als neuronales Netz zwischen allen elektronischen Komponenten essenziell, um alle wesentlichen Fahrzeugfunktionen zu ermöglichen. Neben der Verlegung im Fahrzeug und der Verschaltung im Allgemeinen gehören auch die korrekte Auslegung und die Berücksichtigung diverser Sicherheitsstandards zu den zahlreichen Themen mit denen wir uns befassen, um den Kabelbaum serienreif zu gestalten.

Lösung

Die Zusammenarbeit mit Experten hinsichtlich aller Teilaspekte eines Kabelbaums – von der gemeinsamen Definition einzelner Steckverbindungen, über die Kabelbaumverschaltung bis hin Dokumentation zur Sicherstellung der Qualität ist für uns essenziell.

Umsetzung

Jürgenhake bietet hier vollumfängliche Unterstützung. Nach Bereitstellung eines frühen Prototyps erfolgt die Entwicklung des Kabelbaums direkt am Fahrzeug durch Jürgenhake unter Berücksichtigung der Zuverlässigkeit und der Produktkosten. Anschließend erfolgten iterative Optimierungen während der Pilotphase und abschließend die Finalisierung des Kabelbaums am Vorserienfahrzeug.

MOTIC mit ihrem Cargobeast

Das Cargobeast ist DAS innovative E-Lastenrad, das die Vorteile eines Klein-LKWs in einem fahrradwegtauglichen Format bietet. Ob für die Last-Meile, innerbetriebliche Logistik oder den sicheren Transport empfindlicher Güter: es ist kraftvoll, wendig, und robust. Mit modularen Aufbauten und skalierbaren Reichweiten passt sich das Cargobeast Ihrem Unternehmen perfekt an.

klammer-untenauf
Herausforderung

Das Cargobeast bietet verschiedene Laderäume, unter anderem eine absenkbare Ladefläche sowie isolierte Aufbauten mit Kühlfunktion. Eine wesentliche Herausforderung bestand darin, mit den bestehenden am Markt verfügbaren Systemen eine zuverlässiges Gesamtsystem zu entwickeln. Hierfür musste ein komplett neues Bordnetz entwickelt werden.

Lösung

Dank unserer Kompetenz im Bereich der Vorentwicklung und sowie Hands-on-Mentalität bei der Lösungsfindung konnten wir für das Cargobeast in kurzer Zeit eine passgenaue Lösung entwickeln – unterstützt durch den gezielten Einsatz von Standard-Komponenten und unsere Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung batterieelektrischer Antriebsstränge.

Umsetzung

Die Vorentwicklung und Fertigung erster Muster auf Basis von Skizzen und Ideen sowie die direkte Umsetzung dieser Entwürfe samt Einbau der Komponenten bei uns im Mock-Up Lab ermöglichen es uns, schnell und flexibel praxisnahe Lösungen zu testen und zu optimieren.

Wenn dir die folgenden "Highlights" bekannt vorkommt, sollten wir miteinander reden!

"Highlight"-Gallerie

Heißer Stecker

 

Unsaubere und schlechte Crimpverbindungen können die Sitzheitzung ersetzen – allerdings nur ein Mal und ggf. solltest du dann immmer einen Feuerlöscher dabei haben.

Besser wäre unserer Meinung nach eine Vernünftige Fertigungstechnik mit entsprechender Qualitätskontrolle.

Vertüddelte Verbindungen

 

Bei TikTok gibt es eine Menge Tipps, wie man praktisch Kabel verdrillen und zusammenschließen kann, ohne professionelles Werkzeug oder teures Material zu verwenden. Es gibt Gründe dafür, dass so ein Schwachsinn nur auf TikTok zu sehen ist.

Es gibt professionelle Fertigungs- und Verbindungstechnik. Wenn du deinen guten Ruf nicht aufs Spiel setzen willst, solltest du darauf zurückgreifen.

Papier-Tütchen

 

Es gibt eine riesige Auswahl an nichtleitenden und isolierenden Materialien. Eine Leisuntgselektronik mit einer selbstgebastelten Papier-Tütchen-Isolierung hatten wir bis vor kurzem auch noch nicht gesehen – Gottseidank.

Es gibt eine große Auswahl an Kabelmaterialien und Isolationslösungen – Bitte sprich mit Profis, bevor du etwas selber bastelst.

Kabelquerschnitte und Splitter

 

Theoretisch kann man Kabelsplitter z.B. von 8mm² auf 2*4mm² aufbauen – praktisch darf man sich aber nicht wundern, wenn das dann in Flammen aufgeht…

Wir haben die professionellen Lösungen, die du für deine Produkte suchst. Sprich uns an!

Kaugummi

 

Ja, so haben wir auch geguckt. Ein Kunde hat uns eine HV-Isolierung mit Kaugummi zugeschickt und gefragt, ob wir das (Dicht-)Material auch im Haus hätten.

Das Kaugummi haben wir nicht, aber wir haben eine passende und insbesondere zulassbare Lösung gefunden…

Hattest Du das schon
auf dem Schirm?

 

  • Kabelkonfektion ist weit mehr als nur das Verbinden von Kabeln – es ist Präzisionsarbeit, die maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Anforderungen bietet.
  • Jeder Kabelsatz wird exakt auf deine Anforderungen ausgelegt und zugeschnitten.
  • Professionelle Kabelbäume sichern dir und deinen Kunden stabile Verbindungen bei hoher Belastbarkeit.
  • Du hast weniger Ausfallzeiten und eine effizientere Montage dank durchdachter und modularer Kabelsysteme.
  • Um schnell vom Prototyp zur Serie zu skalieren, brauchst du perfekt abgestimmte Lösungen und professionelle Komponenten für deine Bedarfe.
  • Mit dem richtigen Partner realisierst du deine Ideen – vom ersten Konzept bis zum professionellen Produkt!

Nein?! Dann helfen wir gerne weiter.